Berlin Treptow-Köpenick | Bebauungspläne im Bereich der Entwicklungsmaßnahme Adlershof/Johannisthal
Die Geltungsbereiche der Bebauungspläne liegen innerhalb der Entwicklungsmaßnahme Berlin Adlershof/ Johannisthal und bereiten die weitere Entwicklung der Wissenschaftsstadt Berlin Adlershof vorwiegend im Rahmen gewerblicher Entwicklungen vor.

Bebauungsplan XV-58bb-1 | Seit 2014
Mit dem Bebauungsplan XV-58bb-1 reagiert die Senatsverwaltung auf die geänderte Rechtssprechung, wonach die absoluten baugebietsbezogenen, vorhabenunabhängigen Kontingentierungen der Einzelhandelsflächen unzulässig geworden sind. Der betroffene Teilbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans XV-58bb wird daher auf einer Gesamtfläche von 5,7ha geändert.

Bebauungsplan XV-52-1 | Seit 2009
Vorrangiges Ziel des Bebauungsplans XV-52-1 ist die planungsrechtliche Sicherung von forschungs- und technologieorientiertem Gewerbe zur sinnvollen Ergänzung der umliegenden Gewerbenutzungen in einem der erfolgreichsten Hochtechnologieprojekten Deutschlands. Der Bebauungsplan überplant ca. 2ha des rechtskräftigen Bebauungsplans XV-52 mit festgesetztem Mischgebiet.

Bebauungsplan 9-16-1 | 2009 – 2011
Zur Sicherung der Erschließung angrenzender potenzieller Baugebiete beinhaltet der Bebauungsplan 9-16-1 die Festsetzung einer Straßenverkehrsfläche. Mit diesem Bebauungsplan wurden Festsetzungen des Bebauungsplans 9-16 überplant.
Bebauungsplan 9-16 | 2004 – 2008
Mit dem Bebauungsplan wird ein 26ha großes Gewerbegebiet entlang des Groß-Berliner-Damms mit Teilflächen im ehemaligen Landschaftsschutzgebiet gesichert. Die Ausgliederung aus dem Landschaftsschutzgebiet und die Überwindung von Artenschutzkonflikten waren Bestandteil des Verfahrens.