Berlin Mitte | Verkehrskonzept Müllerstraße
Die Müllerstraße war in den 1970er und 1980er Jahren eine der wichtigsten Einkaufsstraßen im Norden Berlins. Das damals moderne Gesicht wirkt heute „von gestern“. Die Bürgersteige sind mit Stadtmöbeln, Waren und Werbeaufstellern zugestellt, verunreinigt sowie insbesondere an den Baumscheiben und in den Grünbereichen ungepflegt. Dazu kommt die starke Verkehrsbelastung durch den Durchfahrts-, Anliefer- und Parksuchverkehr.

Erarbeitung eines Verkehrs- und Gestaltungskonzepts für die Müllerstraße
Die Erarbeitung eines Verkehrs- und Gestaltungskonzepts für die Müllerstraße, mit umfassender Beteiligung der Bürger*innen, hatte einen sehr hohen Stellenwert im Fördergebiet Aktives Zentrum und Sanierungsgebiet Müllerstraße. Aufbauend auf eine Verkehrsuntersuchung folgten durch das Büro Jahn, Mack & Partner ab November 2010 mit dem Stadtplanungsamt und dem Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts Mitte von Berlin, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilungen IVC und VII und den beauftragten Planungsbüros wie IVAS zahlreiche Veranstaltungen wie Ideenwerkstätten, Präsentationen und Begehungen.
Weiterlesen Das seit Ende 2012 vorliegende Konzept beinhaltet die Neugestaltung der Müllerstraße zwischen Sellerstraße und Transvaal-/ Barfußstraße mit den Zielen: Erhöhung der Verkehrssicherheit, Bau von Radverkehrsanlagen, eine einheitliche Gestaltung der Straße und der Gehwege, sowie einer höheren Attraktivität für Einkaufen und Aufenthalt. Das Büro Jahn, Mack & Partner hat den Gesamtprozess hin zu einem Verkehrskonzept durchgehend inhaltlich vorbereitet, begleitet und moderiert. Durch die geplante Tunnelsanierung auf dem Abschnitt zwischen Müllerstraße und Seestraße durch die BVG wird sich das Projekt aber weiter verzögern. Der Prozesssteuerer wird im Rahmen seiner Beauftragung die inhaltliche Kontinuität des Projekts über die Jahre gewährleisten. Im Vorfeld und während der Baumaßnahmen wird es darum gehen zusammen mit dem Geschäftsstraßenmanagement die Auswirkungen der Baumaßnahme auf die Geschäfte und Gewerbetreibende in der Müllerstraße durch ein Baustellenmanagement und eine gute Kommunikation zu reduzieren.