Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Urbane Mitte Berlin Gleisdreieck
Der noch ungenutzte Geländestreifen zwischen dem Gleisdreieckpark und dem U-Bahnhof Gleisdreieck soll zu einem urbanen Stadtraum entwickelt werden. Es ist ein zentraler Kreuzungspunkt, der in einem hohen öffentlichen Interesse steht und für den es heterogene Nutzungsvorstellungen gibt.Unsere Aufgabe war, in einer ersten Stufe des gesamten Entwicklungsverfahrens die unterschiedlichen Interessen zu einem Konsens zu moderieren.
In drei Beteiligungsrunden, jeweils bestehend aus einer Fachwerkstatt und einem Bürgerdialog, wurden mit den Teilnehmer/innen Fragen diskutiert, Lösungswege extrahiert und der Konsens über die Zielstellungen moderiert. Nach jeder Runde wurden Pläne, inhaltliche Zusammenstellungen oder Grafiken von uns erarbeitet, die die Diskussionsgrundlage für die nächste Werkstattrunde bildeten. Als Ergebnis stand das Konsenskonzept, das wesentliche Inhalte zur Identität, den Alleinstellungsmerkmalen, dem Städtebau, den Nutzungen sowie zur verkehrlichen Erschließung und zur Gestaltung des öffentlichen Raums enthält. Es bildete die Grundlage für den darauf folgenden städtebaulichen Wettbewerb als zweite Stufe des Entwicklungsverfahrens.